Gemeinsam für ein Bayern ohne Barrieren
Herzlich willkommen auf der Website „Bayern barrierefrei“ der Bayerischen Staatsregierung. Die Website für alle, die wissen möchten, was Barrierefreiheit ist. Und für alle, die ein barrierefreies Bayern mitgestalten wollen.
Barrierefreie Lösungen – in allen Lebensbereichen
Förderprogramm Barrierefreiheit ärztlicher Praxen der Landeshauptstadt München
Menschen mit Behinderung stoßen in ärztlichen Praxen oft auf Barrieren. Die Landeshauptstadt München fördert im Stadtgebiet Umbaumaßnahmen oder Anschaffungen einmalig bis zu 20.000 Euro pro Praxis. Durch das Förderprogramm sollen Praxen in München inklusiver werden.
Bekenntnis zu Barrierefreiheit und Inklusion
Ministerpräsident Dr. Markus Söder bekräftigt die Fortsetzung des Programms „Bayern barrierefrei“ als Daueraufgabe. In einem Videostatement bekennt er sich zu Barrierefreiheit und Inklusion.
Barrierefreiheit ermöglicht individuelle Freiheit – ohne Barrieren kann jeder und jede das eigene Leben besser gestalten. Bayern, nur noch besser: Das ist Barrierefreiheit.
Ulrike Scharf ist seit Februar 2022 Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Als Vorsitzende leitet sie den Kabinettsausschuss „Bayern barrierefrei“.
Das Signet: Jetzt bewerben!
So wird Engagement sichtbar
Ausgezeichnete Akteure
Viele Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen bauen in Bayern Barrieren ab. Lernen Sie Akteure und Projekte kennen, die für ihr gutes Vorbild bereits mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet wurden.
Beratungsstelle Barrierefreiheit: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern!
Hotline: 089 139880-80
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Beratungsangebot:
Porträts & Reportagen
Menschen an Orten in ganz Bayern engagieren sich für den Abbau von Barrieren. Weil sie selbst davon betroffen sind – oder sich für die Teilhabe aller starkmachen. Wir haben sie getroffen und begleitet. Lassen Sie sich von den Geschichten und Persönlichkeiten inspirieren.