Stadt Erlangen/Stadtbibliothek

Barrierefreiheit für Bücherwürmer

Signet „Bayern barrierefrei“ für die Stadtbibliothek Erlangen

Erlangen, November 2017

Von einer fest installierten Induktionsschleife für Menschen mit Hörbehinderung über ein blindengerechtes Treppenhaus bis zum barrierefreien Aufzug – die Stadtbibliothek Erlangen hat sich dem Abbau von Barrieren verschrieben. Menschen mit und ohne Behinderung können hier ihre Begeisterung fürs Lesen gemeinsam erleben. Die Bibliothek ist nicht nur barrierefrei zu erreichen. Sie verfügt auch über einen rollstuhlgerechten Computer-Arbeitsplatz, ein stationäres Lesegerät mit stufenloser Vergrößerungsmöglichkeit, ein großes Angebot an Büchern in Leichter Sprache und einen barrierefrei gestalteten Online-Katalog. Eine barrierefreie Toilette für die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek gehört selbstverständlich mit dazu. Ministerialdirektor Michael Höhenberger übergab dafür das Signet „Bayern barrierefrei“.

Das Bild zeigt (v. l. n. r.): Dr. Siegfried Balleis, Alt-Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß, Dinah Radtke, Mitbegründerin und langjährige Leiterin des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben e. V. in Erlangen, Ministerialdirektor Michael Höhenberger sowie Tobias Sack, Leiter der Stadtbibliothek Erlangen.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick