DB Station&Service AG

Barrierefreie Frischekur

Signet „Bayern barrierefrei“ für den Bahnhof Schwarzenfeld

Schwarzenfeld, Oktober 2022

Am 28. Oktober 2022 hat der barrierefrei ausgebaute Bahnhof Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf das Signet „Bayern barrierefrei – Gefördert durch den Freistaat Bayern.“ erhalten. Der für Schieneninfrastruktur zuständige Referatsleiter im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Ministerialrat Stefan Schell (Bildmitte), überreichte die Auszeichnung im Beisein von Schwarzenfelds erstem Bürgermeister Peter Neumeier (rechts im Bild) an den Leiter des Bahnhofsmanagements Regensburg der DB Station&Service AG, Walter Reichenberger, bei der Eröffnungsfeier zur Fertigstellung der Bahnhofsmaßnahme.

Durch den barrierefreien Ausbau der Station an der zweigleisigen Strecke zwischen Hof und Regensburg profitieren täglich über 650 Fahrgäste, die nun noch komfortabler mit der klimaschonenden Bahn und den dort stündlich in jeder Richtung haltenden Zügen der Oberpfalzbahn reisen können. Insgesamt haben der Bund, die DB Station&Service AG und der Freistaat Bayern rund 3,2 Millionen Euro in den Bahnhofsausbau investiert. Die Maßnahme ist eine der bundesweit ersten, die im Rahmen des Sonderförderprogramms „Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen“ (FABB 1) fertiggestellt worden sind.

Die beiden Außenbahnsteige an den Gleisen 1 und 2 wurden dabei komplett neu gebaut und auf die zu den dort haltenden Zügen passende Einstiegshöhe von 55 Zentimetern gebracht. Das erleichtert vor allem Personen im Rollstuhl, aber auch Eltern mit Kinderwagen den Zustieg. Der Bahnhof hat zudem einen Reisendenüberweg erhalten, über den man jetzt barrierefrei zum Bahnsteig an Gleis 2 gelangt. Neben dem barrierefreien Umbau hat die DB auch die Bahnsteigausstattung erneuert. Dazu kommt ein neues Wegeleit- und Informationssystem. Neue Wetterschutzhäuser sorgen zudem dafür, dass die Reisenden bei schlechtem Wetter geschützt auf ihre Verbindungen warten können.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick