Eine Software (also ein Computer-Programm), die sichtbare Informationen in tastbare oder hörbare umwandelt. Das bedeutet: Was sehende Menschen auf dem Bildschirm lesen, können sich sehbehinderte oder blinde Menschen vorlesen lassen oder über eine Braillezeile abrufen. Screenreader erfassen nicht nur Texte, sondern auch grafische Elemente. Voraussetzung ist, dass jedes Element einen aussagekräftigen Namen trägt, der seinen Inhalt bzw. seine Funktion beschreibt.