Menschen mit Behinderung (und auch von Behinderung bedrohte Menschen) haben einen Anspruch auf ein Budget, um individuelle Hilfeleistungen zu finanzieren. Im beruflichen Umfeld können aus dem Persönlichen Budget z. B. eine Arbeitsassistenz, technische Hilfsmittel oder Qualifizierungsmaßnahmen bezahlt werden. In der Regel wird das Budget als Geldbetrag zur Verfügung gestellt, seltener auch in Form von Gutscheinen.