Das Deutsche Institut für Normung (DIN) entwickelt Standards u. a. für Bauten und Produkte, für Verfahren und Dienstleistungen. Einige DIN-Normen, wie z. B. DIN 18040, enthalten auch Standards zur barrierefreien Gestaltung. DIN-Normen sind Empfehlungen. Ihre Anwendung kann jedoch z. B. vom Gesetzgeber für bestimmte Bereiche vorgeschrieben oder auch privatrechtlich vereinbart werden.
DIN 18040
Die DIN-Norm 18040 enthält Planungsgrundlagen zum barrierefreien Bauen. Das Regelwerk besteht derzeit aus drei Teilen.
DIN 18040-1 und DIN 18040-2 regeln, wie öffentlich zugängliche Gebäude und Gebäude mit Wohnungen gebaut werden müssen, damit Menschen mit Behinderung sie betreten und nutzen können. Soweit die Bayerische Bauordnung Anforderungen an die Barrierefreiheit solcher Bauvorhaben stellt, müssen diese Normteile als Technische Baubestimmungen beachtet werden.