Brailleschrift

Die heute verbreitete Punktschrift wurde im 19. Jahrhundert von Louis Braille entwickelt. Braille war selbst blind; sein Schriftsystem passte er perfekt auf die Bedürfnisse blinder Menschen an. Jeder Buchstabe wird durch eine Kombination von maximal sechs Punkten dargestellt. Sie werden in zwei Spalten mit je drei Punkten angeordnet.

Siehe auch: Braillezeile

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick