Audiodeskription

Die Audiodeskription ist ein Service vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen, der Bilder wahrnehmbar macht. Das bedeutet zum Beispiel: Ein Sprecher oder eine Sprecherin beschreibt, was in einem Film gezeigt wird. Das können Informationen zur Handlung, zum Aussehen der Personen, zu deren Mimik und Gestik sowie über Kostüme und Schauplätze sein. Wichtig ist, dass alles knapp und klar formuliert ist und in die Sprechpausen des Films passt. Nur durch Hören lässt sich der Film nun verstehen, er wird auch Hörfilm genannt. Audiodeskription kann es auch im Theater, in der Oper oder im Museum geben; dann spricht man von Hörtheater, Höroper oder Hörmuseum.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick