Hauptinhalt

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ist bemüht, seine Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit der Bayerischen Digitalverordnung (BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.barrierefrei.bayern.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist vollständig vereinbar mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerische Digitalverordnung – BayDiV).

Zum Gesetzestext: BayDiV

Barrierefreiheits-Funktionen dieser Website

Die speziellen Funktionen und Modi zur barrierefreien Nutzung dieser Website sind nutzerfreundlich erreichbar. Im Kopfbereich befindet sich die Menüleiste, über die Sie Ihre gewünschte Funktion auswählen können. Von links nach rechts geordnet und in der mobilen Ansicht von oben nach unten geordnet, befinden sich dort die Erklärung der Seite in Leichter Sprache, die Information zur Gebärdensprache und die Vorlese-Funktion:

1. Leichte Sprache

Hier finden Sie eine Erklärung der Website, deren Inhalte und Hintergrundwissen in Leichter Sprache. Leichte Sprache soll es Menschen mit kognitiven Einschränkungen ermöglichen, unseren Internetauftritt gut nutzen und verstehen zu können.

2. Gebärdensprache

Über das zweite Symbol gelangen Sie in den Bereich für Gebärdensprache. In einem Erklärvideo in Gebärdensprache können sich besonders hörgeschädigte Nutzer und Nutzerinnen über die Barrierefreiheit und die Website barrierefrei.bayern.de informieren.

3. Vorlese-Funktion

Wie es der Name bereits sagt, können Sie sich mittels der Vorlese-Funktion sämtliche Inhalte auf dieser Website vorlesen lassen. Wählen Sie das Lautsprecher-Symbol an, bekommen Sie den kompletten Text und eine Beschreibung der Bilder der Seite automatisch vorgelesen, auf der Sie sich aktuell befinden. Zur Orientierung ist der vorgelesene Inhalt entsprechend markiert.

Sie können sich allerdings auch gewählte Texte vorlesen lassen, indem Sie diese zuvor markieren und anschließend das Lautsprecher-Symbol anklicken. Dieselbe Funktion erfüllt der Button „Vorlesen“ am markierten Textstück.

Hierbei wird im Kopfbereich eine Menüleiste des Players geöffnet, mit der Sie den vorgelesenen Inhalt wahlweise pausieren, abspielen und unterbrechen können. Ebenfalls lassen sich hierüber Lautstärke regulieren, der vorgelesene Inhalt als MP3-Datei herunterladen und weitere Einstellungen am Player vornehmen. Mit einem Klick auf das Kreuz wird dieser wieder geschlossen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 01.09.2020 erstellt. Die Bewertung beruht auf der Zertifizierung dieser Website durch den unabhängigen BITV-Test-Prüfverbund (BITV-Test: März bis Juni 2017). Kurztestungen wurden durch die BITV-Test-Prüfstelle (Stiftung Pfennigparade) am 08.10.2021 und am 24.11.2022 durchgeführt.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.barrierefrei.bayern.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontakt-Formular.

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:

Bayerisches Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales
Referat „Bayern barrierefrei“
Winzererstraße 9
80797 München
E-Mail schreiben

Durchsetzungsverfahren

Bleibt Ihre Anfrage innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, so haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Zum Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit

Oder Sie wenden sich an nachfolgende Kontaktadresse der Durchsetzungsstelle:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail schreiben
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html